ESPERANZA
30.05.2008
Die
Witterungsverhältnisse gestalten eine vernünftige
Arbeit als äußerst Schwierig. Ich habe gutes
Abdeckpapier verwendet, um das Schiff für die Lackierarbeiten
am Unterwasserschiff gegen durchweichen zu sichern. Alte Seekarten aus
der Papiertonne stellen sich als das beste Abdeckmaterial heraus. Der
Kiel hat bis jetzt zwei Anstriche, das restliche Unterwasserschiff
wurde mit feinem Ziehspachtel geglättet. Trotzdem zeigen sich
nach der ersten Lackierung mit 2-K Epoxyprimer noch einige Mulden,die
ausgebessert werden müssen.
Lackieren ist in der Position nur Samstag/Sonntag möglich, da
das Schiff direkt hinter dem Travellift aufbebockt ist, wo
ständig Schiffe gereinigt werden.
Das Unterwasserschiff
nimmt langsam Farbe an, unter Zeitdruck, immer nach dem Himmel
schauend, keine zufriedenstellende Angelegenheit.
Samstag also die
Backbordseite und Sonntag die Steuerbordseite.- Ein kleines Problem
gibt es noch...
Vor etlichen Jahren hat
die ESPERANZA einen heftigen Schlag am Bb Heck erhalten und die
Soßecke aus Aluminium wurde dabei zertrümmert. Es
entstand ein Riß, der nicht sachgerecht repariert, sondern
lediglich nur zugespachtelt wurde. Durch den Riß ist Regen
eingedrungen und hat das Laminat naß gemacht.